(KA) Bad Schönborn - Nach Raub auf 69 Jahre alten Mann: 17-Jähriger unter dringendem Tatverdacht - Staatsanwaltschaft erwirkt Haftbefehl
Badstr. - 26.04.2017Gemeinsame Pressemitteilung von
Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe
Ein 17 Jahre alter Jugendlicher steht nach gemeinsam geführten
Ermittlungen des Polizeireviers Bad Schönborn und des
Kriminalkommissariats Bruchsal unter dem dringenden Verdacht, am
Monatsanfang in Bad Schönborn-Langenbrücken einen 69 Jahre alten Mann
überfallen zu haben. Darüber hinaus wird dem jungen Mann ein
gleichfalls in Langenbrücken verübter Einbruch zur Last gelegt.
Wie berichtet, war der 69 Jahre alte, nach einer Operation auf
Krücken angewiesene Reha-Patient am späten Nachmittag des 4. April in
der
Badstraße in Langenbrücken von einem an ihn herantretenden
Jugendlichen mit einer Pistole bedroht und niedergestoßen worden.
Nachdem der mit einem vor dem Mund getragenen Tuch maskierte Täter
dem am Boden liegenden Mann die Geldbörse geraubt hatte, war er in
Richtung Sparkassenplatz geflüchtet und trotz einer Sofortfahndung
der Polizei zunächst entkommen.
Auf die Spur des 17-Jährigen gerieten die Ermittler, als dieser
Tage bekannt wurde, dass er im Kreise anderer Jugendlicher mit der
Tat geprahlt hatte. In der Folge konnten die Beamten den Kreis immer
enger um den Verdächtigen ziehen. Bei einer richterlich angeordneten
Durchsuchung seiner Wohnräume fanden sie schließlich am Dienstag
neben einer offenbar beim Raub benutzten Soft-Air-Pistole auch Teile
der vermutlichen Tatkleidung. Darüber hinaus stellten sie auch
Beweise für einen Einbruch in ein Langenbrückener Pfarrhaus sowie
weitere Eigentumsdelikte sicher.
Angesichts des Ermittlungsstandes hat die Staatsanwaltschaft gegen
den Jugendlichen Haftbefehl erwirkt. Nach seiner Vorführung vor dem
zuständigen Richter wurde der Verdächtige noch am Mittwochnachmittag
in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Dr. Tobias Wagner, Erster Staatsanwalt
Fritz Bachholz, Erster Polizeihauptkommissar
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell