(KA) Bad Schönborn- Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg ist im  Landkreis Karlsruhe unterwegs
       
Ahornstr. - 14.09.2018
   Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums 
Karlsruhe informiert: "SICHER WOHNEN -  EINBRUCHSCHUTZ" Ein Einbruch 
in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches 
Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die 
Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene 
Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen.
   Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und 
Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in 
Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, 
sehr hohe Schäden.
   Die Polizei misst dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger einen sehr 
hohen Stellenwert bei und informiert die Bevölkerung deshalb über 
richtige Verhaltensweisen und notwendige Sicherungsmaßnahmen. 
Schließlich ist Vorbeugung die beste Möglichkeit, sich vor solchen 
Taten zu schützen. Das Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes 
Baden-Württemberg ist im  Landkreis Karlsruhe unterwegs, und zwar in
   Bad Schönborn, Ortsteil Mingolsheim, auf dem Parkplatz der 
Schönbornhalle (
Ahornstraße) am Dienstag, 18.09.2018, von 10.00 Uhr 
bis 18.00 Uhr
   Im so genannten "i MOBIL" bekommen Interessierte die richtigen 
Tipps zur Sicherung von Fenstern, Türen und anderen Bereichen des 
Hauses, der Wohnung oder auch des gewerblichen Objektes. Eine 
Vielzahl von Exponaten, von der einfachen Fenster- bzw. Türsicherung 
bis zur Überfall- und Einbruchmeldeanlage machen deutlich, wie man 
sich wirkungsvoll schützen kann.
   Übrigens:  Einbruchschutz lohnt sich!   Mehr als 45% der 
versuchten Wohnungseinbrüche scheitern an Sicherungstechnik!
   Daher sollte man die Gelegenheit nutzen sich kostenlos und 
unverbindlich zu informieren. Die Fachberater der 
Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle stehen dabei gerne für Fragen 
und Auskünfte zur Verfügung.
   "Die Polizei - Ihr Partner für Sicherheit - Wir beraten Sie 
gerne!"
   Polizeipräsidium Karlsruhe Referat Prävention Kriminalpolizeiliche
Beratungsstelle Karlsruhe Beiertheimer Allee 16 76137 Karlsruhe Tel. 
0721/666-1234
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell